Zitat im Bild 55
(alles selbstgemacht)
Noch mehr Zitate findet ihr beim wöchentlichen Projekt von Nova
***********************************************************************************************
Man kann ein lächelndes Antlitz nicht schlagen.
Aus Korea
************************************************************************************************
Herrlich, so ein schöner Kürbis - dieser schelmische Gesichtsausdruck und dazu Deine Worte :))
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kirsi
Du hast mit deinem Bild mir ein Lächeln auf mein Gesicht gezaubert. Wie toll doch der Kürbis ausschaut. Nee dem kann keiner böse sein, den mag man gerne immer wieder ansehen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße zum Wochenende von
Paula
Liebe Margret,
AntwortenLöschenich finde dein Foto klasse, in dem du all deine selbstgemachten Herzensdinge
festgehalten hast, eine sehr schöne Zusammenstellung und mit dem Zitat integriert
echt klasse!
Ich hoffe nur, dass auch sonst nicht geschlagen wird unter den Menschen.....
Hab ein schönes Wochenende,
herzliche Grüße
von Monika*
Nein auf keinen Fall dieses Lächeln zerstören!
AntwortenLöschenEin schönes Herbstlächeln mit dem Zitat zusammen.
Herzliche Grüße, Klärchen
Wer kann auch schon so ein liebes Lächeln zerstören?!
AntwortenLöschenein schönes Wochenende wünscht Dir
Martina
Wunderschön und alles selbst gemacht, mein Kompliment, danke für das Lächeln und das Zitat, ich lächel zurück und wünsche Dir ein gemütliches Wochenende.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Traudi
Ne ne ne...und schon lange nicht zerschneiden um als Suppe zu dienen ;-)
AntwortenLöschenHaste aber auch eine tolle Deko gemacht, gefällt mir sehr gut und die Worte passen perfekt dazu. Danke dir vielmals dafür.
Hab noch einen schönen Sonntag und ganz herzliche Grüsse
N☼va
Total süß das Lächeln des Kürbisses, Margret.
AntwortenLöschenDiese Deko bringt einem bei jedem Anblick zum Lachen, versprüht "gute Laune" pur.
Liebe Grüße und für dich einen schönen Sonntag
Christa
.... auf gar keinen Fall! Eine schöne herbstliche Kombination zum Zitat.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Angelika