Der Mond ist aufgegangen...
Am 14.11.2016 kam der Mond der Erde so nah wie schon seit 70 Jahren nicht. Und erst 2034 wird er der Erde wieder mal so nah kommen.
Zum Vergrößern Foto bitte anklicken |
*****************************************************************************************
Abendlied
Der Mond ist aufgegangen,
Die goldnen Sternlein prangen
Am Himmel hell und klar;
Der Wald steht schwarz und schweiget,
Und aus den Wiesen steiget
Der weiße Nebel wunderbar.
Wie ist die Welt so stille,
Und in der Dämmrung Hülle
So traulich und so hold!
Als eine stille Kammer,
Wo ihr des Tages Jammer
Verschlafen und vergessen sollt.
Seht ihr den Mond dort stehen?
Er ist nur halb zu sehen,
Und ist doch rund und schön!
So sind wohl manche Sachen,
Die wir getrost belachen,
Weil unsre Augen sie nicht sehn.
Wir stolze Menschenkinder
Sind eitel arme Sünder
Und wissen gar nicht viel;
Wir spinnen Luftgespinste
Und suchen viele Künste
Und kommen weiter von dem Ziel.
Gott, laß uns dein Heil schauen,
Auf nichts Vergänglichs trauen,
Nicht Eitelkeit uns freun!
Laß uns einfältig werden
Und vor dir hier auf Erden
Wie Kinder fromm und fröhlich sein!
Wollst endlich sonder Grämen
Aus dieser Welt uns nehmen
Durch einen sanften Tod!
Und, wenn du uns genommen,
Laß uns in Himmel kommen,
Du unser Herr und unser Gott!
So legt euch denn, ihr Brüder,
In Gottes Namen nieder;
Kalt ist der Abendhauch.
Verschon uns, Gott! mit Strafen,
Und laß uns ruhig schlafen!
Und unsern kranken Nachbar auch!
Die goldnen Sternlein prangen
Am Himmel hell und klar;
Der Wald steht schwarz und schweiget,
Und aus den Wiesen steiget
Der weiße Nebel wunderbar.
Wie ist die Welt so stille,
Und in der Dämmrung Hülle
So traulich und so hold!
Als eine stille Kammer,
Wo ihr des Tages Jammer
Verschlafen und vergessen sollt.
Seht ihr den Mond dort stehen?
Er ist nur halb zu sehen,
Und ist doch rund und schön!
So sind wohl manche Sachen,
Die wir getrost belachen,
Weil unsre Augen sie nicht sehn.
Wir stolze Menschenkinder
Sind eitel arme Sünder
Und wissen gar nicht viel;
Wir spinnen Luftgespinste
Und suchen viele Künste
Und kommen weiter von dem Ziel.
Gott, laß uns dein Heil schauen,
Auf nichts Vergänglichs trauen,
Nicht Eitelkeit uns freun!
Laß uns einfältig werden
Und vor dir hier auf Erden
Wie Kinder fromm und fröhlich sein!
Wollst endlich sonder Grämen
Aus dieser Welt uns nehmen
Durch einen sanften Tod!
Und, wenn du uns genommen,
Laß uns in Himmel kommen,
Du unser Herr und unser Gott!
So legt euch denn, ihr Brüder,
In Gottes Namen nieder;
Kalt ist der Abendhauch.
Verschon uns, Gott! mit Strafen,
Und laß uns ruhig schlafen!
Und unsern kranken Nachbar auch!
Matthias Claudius
*****************************************************************************************
Da ist dir eine super Mondaufnahme gelungen.
AntwortenLöschenBei uns war es leider bewölkt in dieser Nacht.
Ein schönes Gute Nacht Lied, das sicher alle kennen und schon selber gesungen haben.
L G Pia
Auch wir konnten den Mond nicht so gut erkennen, dafür genieße ich ihn bei Dir um so mehr!
AntwortenLöschenLieben Gruß
Kirsi
Liebe Margret,
AntwortenLöschenda ist Dir ein wirklich außergewöhnlich gutes Foto gelungen. Wir hatten leider zu viele Wolken.
Das bekannte Gedicht/Lied von Matthias Claudius weckt Erinnerungen. Erstaunlich, dass wir die erste und die letzte Strophe beinahe alle immer noch mitsingen können, gell.
Liebe Grüße
moni
ein wunderschönes Bild
AntwortenLöschenund das passende Lied dazu.. ;)
ich habe als Kind auf der Mansarde geschlafen ..
und wenn ich dann abends oben war habe ich mich ans Fenster gestellt und dieses und andere Abendlieder voller Inbrunst gesungen ;)
ich habe mir da auch nie Gedanken drüber gemacht
bis eine Nachbarin die wir viel später einmal besucht haben.. sie war weggezogen.. mir sagte
für sie war es immer der schönste Tagesausklang wenn sie mich hat singen hören .. ;)
liebe Grüße
Rosi
Jippieeeeeeeeeeeeeeee, sie hat ihn so schön zu sehen bekommen.
AntwortenLöschenMein Horoskop hat mir gesagt, der würde mir Glück bringen. So ein Schwachsinn ....
Hab ihn ja gar nicht richtig zu sehen bekommen.
Liebe Grüße
Paula
Ein schönes Bild ist Dir da gelungen. Ich hab's auch versucht - es war leider nur ein Versuch.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Angelika
Großartige Aufnahme !
AntwortenLöschenUnd endlich konnte ich mal wieder den gesammten Text lesen von diesem schönen Lied aus fernen Kindertagen :-)
Liebe "DND" Freundin,
ich danke von ♥ für die vielen schönen Beiträge mit unserer herrlichen Natur.
Ich bin sehr glücklich, dass sich so viele begeisterte Teilnehmer eingefunden haben
und so treu das ganze Jahr zur Stelle waren.
Ich hoffe, dass wir uns im Jahr 2017 alle wieder beim
Natur-Donnerstag treffen.
Liebe Grüße
Schöööön, ich habe versucht ihn zu fotografieren, aber von dem Ergebnis war ich dann nicht besonders überzeugt!
AntwortenLöschenDas Abendlied - es ist so einfach und trotzdem wunderschön.
LG Heidi
Da ist Dir ein wunderbarer Schnappschuss gelungen! Danke für's zeigen! Und danke für das so schöne Lied, das mich gerade wieder in Kindertage versetzt ...
AntwortenLöschenIch wünsche Dir einen wunderschönen Tag und ein zauberhaftes Wochenende!
♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥
Liebe Margret,
AntwortenLöschendanke für dein wunderschönes Foto vom goldenen Mond
und für dein schönes dazu passendes Abendlied!!
Richtig wohltuend und stimmig.
Da ich nun schon mehrfach gefragt wurde, ob ich den Mond auch fotografiert
habe, dieses aber nicht tat, freue ich mich über dein Foto sehr!!!!
Mit dem Wald unter ihm richtig besonders!!!
Danke dir!
Herzliche Grüße
von Monika*
What a great shot. I saw the supermoon earlier in the daylight but the night was too cloudy and windy to shoot.
AntwortenLöschen